Kategorien
- ätherische Öle
- Ausbildungen
- Aromapraxis für Kinder & Schwangere
- Aromapraxis in der Naturheilkunde
- Aromapraxis in der Pflege & Geriatrie
- Aromatherapie für Tiere
- Chakra-Energie-Massage
- Die Intelligenz, Energetik und Chemie der Pflanzen und ihrer Öle
- Großer Aromapraktiker
- Infoabend
- Naturkosmetik herstellen
- Öle des Altertums
- Onkologische Kosmetikerin
- Raindrop-Technique®
- Salz-Öl-Massage
- Holger Tille
- Kontakt
Schlagwörter
Anwendungsempfehlungen Anwendungsregeln Aromapflege Aromapraktiker Aromapraxis Aromatherapeut Aromatherapie Aromatherapie für Tiere Ausbildung Aromatherapie Ausbildungen Chakra-Energie-Massage Chemie ätherischer Öle Dortmund Edelsteine Energetik Erfurt Geriatrie Gesetze Göttingen Hannover Hautschäden Inhaltsstoffe Intelligenz Jena Kinder Krebs Leipzig Massage München Naturheilkunde Norddeutschland Nürnberg Onkologie Onkologische Kosmetikerin Osnabrück Palliativ Pflege Raindrop-Technique Schwangere Süddeutschland Tiere Young Living Young Living in Berlin Öle des Altertums ätherische Öle
Onkologische/r Kosmetiker/in
Jährlich erkranken allein in Deutschland ca. 500.000 Menschen neu an Krebs. Insbesondere Hautkrebs nimmt dramatisch zu. Bei den üblichen Therapieformen, wie Chemotherapie und Bestrahlung, kommt es in der Folge oft zu verschiedensten Hautschädigungen und/oder Haarausfall. Hier stellt sich vielfach die Frage nach kosmetischer Begleitung.
Der/die onkologische Kosmetiker/in findet somit beispielsweise auch Arbeitsfelder in Kliniken, Sanatorien oder Pflegeeinrichtungen.
Seminarinhalte:
- Was ist Onkologie?
- Krebsarten
- Auswirkungen auf die Haut
- Behandlungsmöglichkeiten in der Kosmetikkabine
- Herstellung von Naturkosmetik
- Psychologie
- Komplementäre Heilmethoden
Es handelt sich nicht um eine Kosmetik-Produktschulung einer speziellen Firma, sondern um Besonderheiten im Umgang mit krebserkrankten Menschen und ihren Problemen im Kosmetikstudio.
Die Kosmetikerin ist auch nach dieser Ausbildung nicht zur Therapie berechtigt!
Die Zusatzausbildung endet mit einem schriftlichen Wissenstest und bietet die Möglichkeit der Spezialisierung auf dem Arbeitsmarkt.
Dauer: 3 Tage, 10:00 bis 18:00 Uhr
Seminargebühr: 360,- EUR
Voraussetzung: Sie sind möglichst bereits ausgebildete Kosmetikerin, befinden sich in der Ausbildung oder haben medizinische Fachkenntnisse bzw. befinden sich in entsprechender Ausbildung.